Kindheitsparadies und Schattenreich "Der Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014444 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 527,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Bekes |
Schlagworte | Anna Seghers, Exil, Frauenbild |
Aufgrund ihrer originellen Erzählform, virtuosen Zeitgestaltung und facettenreichen Figurengestaltung ist die Novelle „Der Ausflug der toten Mädchen“ von Anna Seghers ein herausragendes Beispiel für die Erzählkunst im 20. Jahrhundert. Anhand von analytischen und produktionsorientierten Lernarrangements rekonstruieren die Schülerinnen und Schüler die Lebensgeschichte der Autorin von
der Kaiserzeit bis zur Nazi-Diktatur und untersuchen in Verbindung von Biografie und Werk, wie die sozialen Bedingungen und politischen Umbrüche in diesem Zeitraum die Lebensverläufe und das moralische Bewusstsein der weiblichen Figuren in ihrer
Erzählung geprägt haben.