Bionik und Robotik Die Fischflosse als Vorbild für Roboterfinger
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013244 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 16.11.2021 |
Dateigröße | 187,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Weber |
Schlagworte | Entdeckendes Lernen, Forschen, Naturwissenschaften, Technisches Lernen, Beobachtung, Entwicklung, Geschichte, Roboter, Tiere, Biologie, Erfindungen, Maschinen, Sachunterricht, Bionik, Fische, Natur, Technik |
Eine zufällige Entdeckung beim Angeln führte zur Entwicklung eines speziellen Greifers für Roboter. Dieser passt sich automatisch an die Form der Gegenstände an und kann selbst empfindliche Objekte anfassen, ohne sie zu zerdrücken. Die Kinder bauen das dazugehörige Modell und erarbeiten die Einsatzmöglichkeiten für so eine sensible Roboterhand.