Pflanzen, Tiere & Technik! Das Thema Bionik im Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013241 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 17.11.2021 |
Dateigröße | 69,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Swantje Dölle, Thomas Weber, Barbara Wieder |
Schlagworte | Sachunterricht, Beobachtung, Entwicklung, Modelle, Technik, Biologie, Erfindungen, Natur, Technisches Lernen, Bionik, Forschen, Naturwissenschaften, Pflanzen, Tiere, Alltagstechnik, Entdeckendes Lernen, Maschinen |
Im Alltag begegnen uns viele Erfindungen, von denen wir häufig gar nicht wissen, dass die Ideen dazu aus der Natur stammen. Tiere und Pflanzen waren zum Beispiel Vorbilder für Flugzeuge und Fallschirme, Klettverschluss und Stacheldraht. Den Weg vom biologischen Vorbild zur Umsetzung in der Technik können Kinder bereits in der Grundschule entdecken.