Streuer gesucht – Mohnkapsel gefunden Mit Konstruktionsaufgaben einen bionischen Erfindungsprozess handelnd nachvollziehen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013243 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 16.11.2021 |
Dateigröße | 179,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Swantje Dölle |
Schlagworte | Modelle, Pflanzenversuche, Alltagsmaterialien, Beobachtung, Entwicklung, Natur, Sachunterricht, Alltagstechnik, Biologie, Erfindungen, Naturwissenschaften, Technik, Bauen, Bionik, Forschen, Pflanzen, Technisches Lernen, Bauen/Konstruieren, Entdeckendes Lernen, Konstruieren |
Die Kinder konstruieren Streuer aus Alltagsmaterialien und entdecken dabei, dass Raoul H. Francé bereits vor 100 Jahren eine Inspiration dafür in der Mohnkapsel fand. Sein Streuer wurde zum ersten bionischen Patent.