Zwischen Wissensvermittlung und Erziehung – ein geographiedidaktisches Essay
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014515 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 130,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Fritz-Gerd Mittelstädt |
Schlagworte | Evidenz, Geographiedidaktik, Handlungskompetenz, Erziehungsauftrag, Kompetenz |
Die Geographielehrkräfte sollen ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur fachliches Grundlagenwissen vermitteln, sondern sie sollen sie mit Blick in die Zukunft auch zu verantwortlichem Handeln im Raum befähigen. Dieser Handlungskompetenz, die Geographiedidaktiker auch als Raumverhaltenskompetenz verstehen, wohnt konsequenterweise die Auseinandersetzung mit Optionen für den Umgang mit dem Raum wie erzieherische Intentionen inne.