Lebensmittelwüsten im reichsten Land der Welt Sozio-räumliche Disparitäten in der amerikanischen Lebensmittelversorgung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014512 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Cosima Werner |
Schlagworte | Detroit, Food Apartheid, Hunger, USA, Disparitäten, Food Desert, interaktive Karten, Ernährung, Food Stamp, SNAP, Armut, Ernährungsunsicherheit, Food Swamp, Supermarkt |
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit sozialen Ungleichheiten in den USA. Anhand der Ernährungskrise können die Schülerinnen und Schüler erlernen, wie die sozio-ökonomische und infrastrukturelle Ausstattung die Lebensmittelversorgung beeinflusst und welche gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen dies hat.