Sun Belt: Austin in Texas – das neue Silicon Valley? Planen und Entscheiden einer Standortwahl
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014513 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 227,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annalena Mielke |
Schlagworte | IT, Texas, Silicon Hills, USA, Silicon Valley, Austin, Standortfaktoren |
Der Sun Belt verzeichnet bereits seit den 1950er Jahren
ein starkes wirtschaftliches Wachstum, im Zuge des Aufschwungs
in der High-Tech-Industrie hat sich dies in den letzten 20 Jahren noch verstärkt. Zwei Metropolregionen kämpfen darum, zum bedeutendsten IT-Hub der USA zu werden – Silicon Valley und die Region um Austin, Silicon Hills. Welche Standortfaktoren ebnen den Weg zum IT-Hub Nr. 1?