Konflikte im Kaukasus
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011661 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 677,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | Armenien, Aserbaidschan, Georgien |
Die Großregion Kaukasus umfasst die Landbrücke zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Ebenso vielfältig wie die Landschaften sind die Bewohner mit ihren Sprachen und Religionen sowie der politische Flickenteppich und die daraus resultierenden Konflikte. Der Nordkaukasus gehört mit sieben Teilrepubliken zur Russischen Föderation. Im Südkaukasus liegen die unabhängigen Staaten Georgien mit der Teilrepublik Abchasien und dem Gebiet Südossetien, Aserbaidschan mit der mehrheitlich von Armeniern bewohnten Region Bergkarabach und Armenien.