Rurbane Pandemie Pandemiebekämpfung, Stadt-Land-Beziehungen und translokale Lebensrealitäten in Südafrika
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011660 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 481,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Matthias Gebauer, Malte Steinbrink |
Schlagworte | Apartheid, Segregation, Translokalität |
In vielen hochmobilen Gesellschaften im Globalen Süden sind Urbanisierung und Urbanität nicht ohne Translokalität zu denken. Oft lebt ein großer Anteil der Stadtbevölkerung in Lebenszusammenhängen, die sich zwischen Land und Stadt aufspannen. Bei der Betrachtung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Pandemien gilt es, diesen rurbanen Lebenswirklichkeiten Rechnung zu tragen.