Warschau – eine Stadt als Experimentierfeld
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011656 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 67,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Gentrifizierung, Polen, sozialistischer Städtebau |
Seit Jahrzehnten beherrschen beim städtebaulichen Wandel in Europa immer dieselben Großstädte die Nachrichten: Mit dem 2013 eröffneten „The Shard“ hat London seine Skyline neu erfunden. Kopenhagen glänzt mit einer im wahrsten Sinne des Wortes wegbereitenden Radfahrinfrastruktur. Paris möchte sich im Zuge der Olympischen Spiele 2024 in eine vorzeigbare grüne Metropole wandeln. Das topographisch und in der Wahrnehmung randlich liegende Warschau findet dabei kaum statt.