Wohnen für alle? Wohnraumpolitik für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Surabaya
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011654 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 812,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Obermayr |
Schlagworte | Stadtentwicklung, Indonesien, Kampung |
Surabaya, die zweitgrößte Stadt Indonesiens, ist bekannt für ihre erfolgreiche Wohnraumpolitik. Die Wohnraumfrage ist aber nicht gelöst, sondern gewinnt aufgrund anhaltender Urbanisierungs- und Modernisierungsdynamiken wieder an Brisanz. Weitere Anstrengungen sind nötig, um das Ziel „Wohnraum für alle“ zu erreichen.