Pax optima rerum Der Westfälische Frieden und die Bilanz des Krieges
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013354 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.09.2021 |
Dateigröße | 1023,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Krieger |
Schlagworte | Folgen, Statistik, Gedenkplaketten, Westfälischer Frieden, Bilanz, Kartenarbeit, Dreißigjähriger Krieg, Medaillen |
Der Westfälische Frieden beendete einen der bis dahin schwersten Konflikte in Europa. Dabei setzte der Verhandlungsfrieden in der Größe seiner Aufgabe und seiner Entstehung bis heute Maßstäbe. Anhand von Bildern, Karten und Statistiken erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler (Klasse 7/8) wesentliche Auswirkungen des Krieges und des Friedensschlusses.