Das Finanzzentrum Frankfurt und der Brexit Neue Herausforderungen für die Rhein-Main-Region
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011647 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2021 |
Dateigröße | 256,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sabine Dörry |
Schlagworte | Europäische Union, Finanzwirtschaft, London |
Der Brexit ist ein gewaltiges politisches, wirtschaftliches und soziales Experiment, das erstmals in der jüngeren Geschichte Europas wirtschaftliche Integration in Separation umkehrt. Das in London derzeit zirkulierende Narrativ eines zukünftigen „Singapur an der Themse“ ist nicht nur wirkmächtig in Vorbereitung auf einen ungeordneten politischen Brexit. Es hat auch Auswirkungen auf die Gestaltung der Finanzzentren und das regionale Gefüge in London bzw. Großbritannien und der EU.