My city - my rules Eine offene Aufgabe zu Verhaltensregeln in Singapur und darüber hinaus
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014982 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.08.2021 |
Dateigröße | 76,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Reckermann |
Schlagworte | Sprechen, Verhaltensregeln, Interkulturelles Lernen |
In diesem Unterrichtsbeispiel geht es um Verhaltungsregeln/Verbote in Singapur, welche Schülerinnen und Schülern in Deutschland nicht unbedingt bekannt sind. Basierend auf dem Erkunden von Regularien in Singapur und einem Vergleich zu Regeln, die den Lernenden bekannt sind, kreieren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer offenen Aufgabe Regeln für ihre eigene Stadt.