Singapur – Eine nachhaltige Alternative
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014981 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 02.08.2021 |
Dateigröße | 100,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Konrad Schröder |
Schlagworte | Wertvorstellungen, Geschichte, Singapur |
Auf dem Schulglobus hat Singapur nicht einmal die Ausdehnung eines Stecknadelkopfes, ein Grund, warum der Inselstaat am Südende Malaysias (728 km2, zum Vergleich: Berlin 891 km2) den Deutschen kaum gegenwärtig ist: ein exotischer Name mit Fernost-Flair, ein high-tech hub, shopping malls, Orchideenkulturen, ansonsten: Fehlanzeige. Und dann die Entfernung: 10.252 km von Frankfurt am Main, 1.000 km mehr als nach Los Angeles und etwa 4.000 mehr als nach Indien. A propos Indien: dem Subkontinent ist es immerhin gelungen, sich als dritte anglophone Weltgegend in manchen deutschen Lehrplänen (etwa Bayern) zu etablieren. Aber Singapur?