Die Grundlage allen Denkens? Immanuel Kant über die Zeit
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001794 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.08.2021 |
Dateigröße | 201,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Pit Kapetanovic |
Schlagworte | Kant, Sinnlichkeit, Zeit, Erkenntnistheorie |
Anhand wenig gängiger Kant-Texte vermittelt die Unterrichtseinheit
die schwierig zu didaktisierende Vorstellung der Zeit als Anschauungsform. Ein Gedankenexperiment zu Kants Position, kindliche Alltagserfahrung und die Abgrenzung zu John Lockes empiristischem Zeitbegriff runden die Unterrichtseinheit ab.