Fisherman’s Friend Aufwertung der südindischen Marginalsiedlung Nochikuppam
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014502 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 626,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Skadi Jasker, Alexander Henkes |
Schlagworte | Chennai, Raumplanung, Globalisierung, Stadtentwicklung, Indien, Nachhaltigkeit |
Indien ist derzeitig mit ca. 1,4 Mrd. Einwohnern das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und mit einem kaufkraftbereinigten BIP von 9,5 Bio. US-Dollar eine der wichtigsten Nationen des asiatischen Wirtschaftsraumes. Gleichzeitig gibt es weltweit keinen anderen Staat, in welchem derartig viele Menschen in absoluter Armut leben. Insbesondere die niedrige Produktivität
des primären Sektors bedingt eine zunehmende Landflucht der jungen Bevölkerung, deren Arbeitsplatznachfrage jedoch auch in den Städten nicht befriedigt werden kann.