Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft Das Beispiel der Schweinemast
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014489 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 12. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 522,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Dittmann |
Schlagworte | Deutschland, Landwirtschaft, Schwein, Tierwohl, Ferkel, Mechanisierung, Schweinezucht, Viehzucht, Intensivierung, Niedersachsen, Spezialisierung, Agrobusiness, Klausur, Schlachtbetrieb, Strukturwandel |
Ziel der Klausur ist es, am Beispiel der Schweinemast ausgewählte Prozesse und Herausforderungen des Strukturwandels in Deutschland zu erläutern und zu erörtern.