„Wie man in den Wald hineinruft …“ Ein Mystery zum Zusammenhang von Klimawandel, Borkenkäfern und ökonomischen Folgen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014500 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 294,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nina Scholten, Anna Orschulik |
Schlagworte | Klimawandel, Wald, Borkenkäfer |
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen und beeinflusst unsere Ökosysteme auf unterschiedliche Art und Weise. Dies hat wiederum Folgen für den Menschen, die nicht immer direkt erkennbar sind. Am Beispiel des Borkenkäferbefalls in Fichtenwäldern lässt sich dieser Einfluss verdeutlichen und das Zusammenspiel von Klima, Ökosystem und Ökonomie exemplarisch veranschaulichen.