Digitale Mysterys Die Erstellung interaktiver Karten mit Padlet
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014457 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 774,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Chatel |
Schlagworte | mystery, Digitalisierung, Padlet, Geographiedidaktik, Ressource, interaktiv, Systemisches Denken |
Der Beitrag möchte sowohl die methodischen Möglichkeiten digitaler Mysterys an einem Fallbeispiel zum Thema Ressourcen vorstellen und reflektieren als auch eine Anleitung zum eigenständigen Gestalten von digitalen Mysterys bieten.