Landwirtschaft in den Alpen Zwischen Tradition und Moderne
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014446 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.03.2021 |
Dateigröße | 307,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Anzengruber, Andrea Kircher |
Schlagworte | Digitalisierung, Sukzession, Agrartechnik, Landwirtschaft, Almwirtschaft, Österreich, Alpen, Strukturwandel |
Kleinstrukturiert in großflächiger Landschaft. Intensiv und extensiv gleichermaßen. Alternativ und alternativlos. Geprägt, aber landschaftsprägend. Die Landwirtschaft in den Alpen ist anders! Neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung machen auch vor der Alm- und Berglandwirtschaft nicht Halt. Der Beitrag versucht eine Bestandsaufnahme der Gegensätze.