Tourismus als Alternative zur Landwirtschaft in der Uckermark Die Beurteilung eines peripheren Raumes mithilfe des Wertequadrats
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014441 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2021 |
Dateigröße | 222,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katja Siepmann |
Schlagworte | Ostdeutschland, Wertequadrat, Brandenburg, Strukturwandel, Dienstleistungssektor, Tourismus, Landwirtschaft, Uckermark |
Der Unterrichtsvorschlag beschäftigt sich mit den Entwicklungschancen peripherer Räume und dem Strukturwandel in den ostdeutschen Bundesländern sowie mit dem Übergang von der Landwirtschaft zur Dienstleistungsbranche.