Pioniere des Umbruchs Ideen- und Impulsgeber der Revolutionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013324 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.03.2021 |
Dateigröße | 322,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Lüdecke |
Schlagworte | Amerikanische Revolution, Franklin, Olympe de Gouges, Quellenzuordnung, Benjamin Franklin, Französische Revolution, Personen, Thomas Jefferson, Biografie, Jefferson, Quellenanalyse, Akteure, Biografien, Lafayette, Quellenarbeit |
Im ausgehenden 18. Jahrhundert begann in Europa und auch in den britischen Kolonien in Nordamerika eine Zeit der Umbrüche. Viele Persönlichkeiten betrachteten die bestehenden Gesellschaftsordnungen kritisch und gingen neue Wege. Olympe de Gouges, Marquis de Lafayette, Thomas Jefferson und Benjamin Franklin waren Wegbereiter einer neuen Ordnung, wie Schülerinnen und Schüler (Klasse 7/8) hier entdecken.