Die Freiheitsstatue Symbol bürgerlichen Aufbruchs
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013318 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.03.2021 |
Dateigröße | 361,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Stutz |
Schlagworte | Amerikanische Revolution, Freiheitsstatue, Symbol, Bürgerliche Revolutionen, Karikatur, Symboldeutung, Dankmal, Karikaturenanalyse, Symbole, Erinnerungskultur, Statue, USA |
Die Freiheitsstatue gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Welt und hat über die vielen Jahrzehnte nicht an symbolischer Strahlkraft verloren. Tausende Einwanderer, die im 19. Jahrhundert den sozialen und politischen Widrigkeiten Europas entflohen und sich eine bessere Zukunft in der neuen Welt versprachen, wurden von ihr empfangen. Lernende (Klasse 8) erkennen, dass sie noch heute in der westlichen Welt für die Freiheit des Einzelnen steht.