Die bevölkerungsreichsten Staaten im Jahr 2100
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011558 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2021 |
Dateigröße | 86,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Nigeria, Weltbevölkerung, Demografie |
In absehbarer Zeit werden China und Indien bei den bevölkerungsreichsten Staaten ihre Ränge getauscht haben. Da Indonesien und Japan bei der Weltbevölkerung eine ähnlich große Rolle spielen wie Indiens Nachbarn Pakistan und Bangladesch, wird der regionale Bevölkerungsschwerpunkt in Süd-, Südost- und Ostasien bestehen bleiben. In einer nicht mehr so absehbaren Zeit wird sich die Welt laut der Prognose der UN geändert haben: 2100 wird Chinas Bevölkerungszahl auf die Hälfte geschrumpft und das Land von Nigeria überholt worden sein.