Covid-19 und die kartographische Darstellung einer Pandemie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011556 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.01.2021 |
Dateigröße | 712,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jochen Bohn |
Schlagworte | Corona, Kartographie, Choroplethenkarte |
Zur Veranschaulichung und Darstellung der Corona-Pandemie nutzen Institutionen und Medien Karten und Diagramme, die Vergleiche erlauben oder die Dramatik der Situation veranschaulichen sollen. Doch hier beginnt das Dilemma. Karten lügen zwar nicht per se, aber sie können ein Thema verzerren. Mit Karten kann seriös informiert, aber auch beschönigt oder dramatisiert werden.