Bewässerungslandwirtschaft und ungeahnte Folgen im Imperial Valley, Kalifornien
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011513 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.11.2020 |
Dateigröße | 275,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Bewässerung, Imperial Valley, USA, Agrarwirtschaft |
Sonne satt, keine Frostgefahr und günstige Bodenarten – einer landwirtschaftlichen Nutzung im Imperial Valley im Süden Kaliforniens fehlte nur das Wasser. Seit der Nutzung des Colorado entwickelte sich die Landwirtschaft zu globaler Bedeutung. Auch die Bildung des Salton Sea in Folge eines Hochwassers stellte sich zunächst als Chance dar: erst als ökologische Nische in der Wüste, dann als boomendes Tourismuszentrum – bis das Ökosystem kippte und eine der größten Kloaken des Kontinents entstand.