Widerstand der Kolonialisierten Drei Sonderausstellungen zum kolonialen Erbe
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011512 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.11.2020 |
Dateigröße | 59,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | Postkolonialismus, Kolonialismus, Museum |
Gleich drei aktuelle Ausstellungen befassen sich mit Aspekten des Kolonialismus: Im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum „RESIST! Die Kunst des Widerstands”. Im Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek „Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand”. Im Stuttgarter Linden-Museum „Schwieriges Erbe, Linden-Museum und Württemberg im Kolonialismus”.