Auswirkungen eines unangepassten Agrarsystems in Südmexiko
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011503 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.11.2020 |
Dateigröße | 171,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Richter, Kim Vanselow |
Schlagworte | Mexiko, Agrargeographie, Guatemala |
Bei Betrachtungen zur Risikobewertung und Vulnerabilität gegenüber Naturgefahren nimmt Mexikos äußerster Süden eine Sonderstellung ein, handelt es sich doch um eine Tropenzone mit häufigen Starkregen in einem plattentektonisch aktiven Umfeld. Verheerungen schlagen sich hier weniger in der Opferzahl nieder, da das Gebiet nicht dicht besiedelt ist. Besonders anfällig ist die Region gegenüber Rutschungen und Überschwemmungen.