Menschenrechte? Menschenrechte! Wie wichtig sind uns die Menschenrechte?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013286 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2020 |
Dateigröße | 423,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | K. Peter Fritzsche |
Schlagworte | Vereinte Nationen, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, UNO |
Wir haben alle die gleichen Menschenrechte, aber sie bedeuten nicht für alle das Gleiche. Da wir national wie auch international in ungleichen Verhältnissen leben, sind wir den Risiken von Menschenrechtsverletzungen nicht gleichermaßen ausgesetzt und fühlen uns nicht gleichermaßen von den Menschenrechten betroffen. Auch unterschiedliches Wissen und unterschiedliche Menschenbilder können den Menschenrechten ein unterschiedliches Gewicht für unser Leben geben. Gleichwohl: Ohne deren Schutz würde unser Leben anders aussehen.