Die rechte Mitte finden Tugendethiken von Aristoteles bis MacIntyre
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001726 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.08.2020 |
Dateigröße | 138,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Marcus Andries |
Schlagworte | mesotes-Lehre, Primär-/Sekundärtugenden, Aristoteles, Primärtugenden, MacIntyre, Sekundärtugenden |
Die Unterrichtseinheit erarbeitet einen mehrdimensionalen
Tugendbegriff und prüft seine Praxistauglichkeit an konkreten
Beispielen. Die Schülerinnen und Schüler prüfen an Texten von Aristoteles bis MacIntyre Vorzüge und Grenzen tugendethischer
Fundierungen, die abschließend ein konkretes Beispiel veranschaulicht.