"Was soll ich tun?" Vier Moraltheorien im Praxistest
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001722 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.08.2020 |
Dateigröße | 166,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Goergen |
Schlagworte | Aristoteles, Bentham, Kant, Schopenhauer |
Am Beispiel von jeweils drei lebensweltlichen moralischen
Konfliktfällen veranschaulicht die Unterrichtseinheit die
Moraltheorien von Aristoteles, Bentham, Kant und Schopenhauer.
Die konkreten Konflikte dienen zugleich als Prüfsteine
für die Anwendbarkeit der einzelnen Moraltheorien in der
Lebenspraxis.