Alte Ziele, neue Formen? Fake News
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015277 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 03.08.2020 |
Dateigröße | 266,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Guido Rotermann |
Schlagworte | Algorithmen, Manipulation, Falschmeldungen, Medien, Kommunikation, Konstruktivismus |
Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 belebte mit einer Reihe von Fake News die Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Falschmeldungen. Dabei ging es – anders als im Kontext der vergangenen US- oder EU-Wahlen – nicht explizit um die Einflussnahme auf politische Prozesse.