Fake News Herausforderungen für die Demokratie?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015276 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.08.2020 |
Dateigröße | 303,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Teresa Tuncel |
Schlagworte | Demokratie, Social media, der „Fall Lisa“, Fake News, Populismus |
Im Jahr 2017 behauptete der damalige Pressesprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer, dass zur Amtseinführung Donald Trumps mehr Feiernde auf den Straßen gewesen seien als jemals zuvor. Die Wahlkampfmanagerin Trumps, Kellyanne Conway, verteidigte diese falsche Tatsachenbehauptung, indem sie in einem Interview sagte, es habe sich bei der Aussage schlichtweg um die Darstellung „alternativer Fakten“ gehandelt. Somit wäre davon auszugehen, dass Fakten nicht nur wahr oder falsch, sondern ebenso alternativ sein können – ein Widerspruch in sich.