Karstformen Wie Landschaften durch Lösungsverwitterung ihr Aussehen erhalten
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014371 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 15.07.2020 |
Dateigröße | 280,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Burkard Richter |
Schlagworte | Lösungsverwitterung, Dolin, Polje, Geomorphologie, Karren, Karst |
Karstformen sind durch Korrosion (= Lösungsvorgänge unter Mitwirkung von kohlensäurehaltigem Wasser) in Karstgebieten entstandene Oberflächenformen.