„Darf ich bitten?“ Das Menuett im Geschichtsunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013281 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.07.2020 |
Dateigröße | 63,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Löschner |
Schlagworte | Hofleben, Unterrichtspraxis, Hofstaat, Versailles, Entdeckendes Lernen, Ludwig XIV., Hof, Tanz |
Der Beitrag führt in den Tanz des Menuetts als anschauliches Beispiel für den Geschichtsunterricht über die Epoche des Barock ein.