Die Unternehmer Industriepioniere, Patriarchen und Tüftlerinnen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013258 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 756,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hans-Martin Kühl |
Schlagworte | Borsig, Krupp, Steiff, Erfinder, Krupp von Bohlen, Unternehmer, Erfinderinnen, Kruse, Unternehmerinnen, Bentz, Harkort, Siemens |
Die Frage, wer die Industrialisierung immer wieder vorantrieb, stößt ohne den Blick auf die Unternehmer (und Unternehmerinnen) ins Leere. Die sich in Biografien spiegelnden Lebenswelten lassen sich nicht nur typisieren, sondern mit den bekannten Phasen der Veränderungen der Lebensräume parallelisieren. Schülerinnen und Schüler (Klasse 8) erhalten so einen altersgerechten Zugriff auf die wirtschaftliche Entwicklung im langen 19. Jahrhundert.