Lebenswelten Innenansichten unumkehrbarer Industrialisierungsprozesse
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013254 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Elmar Wagener |
Schlagworte | Industrialisierung, Industrielle Revolution, Pioniergeneration, Unternehmer |
Die Industrialisierung hat in nicht einmal einem Jahrhundert in jeder ihrer Phasen die Lebenswelten der Menschen grundlegend verändert und deren bis dahin gültigen Werte in Frage gestellt. Sie hat durch technische Innovationen ein immer engeres Verkehrs- und Nachrichtennetz geschaffen. Zudem wurde durch das Vordringen der Wissenschaftlichkeit in alle Lebensbereiche Europa und die Welt in unaufhaltsame Bewegung gesetzt.