Arbeit war ihr Leben Die Lebensumwelt der Fabrikarbeiterschaft im 19. Jahrhundert
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013255 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 725,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Dempf |
Schlagworte | mystery, Soziale Frage, Arbeiter, Arbeiterklasse |
Wie lebten die Fabrikarbeiter während der Zeit der Industrialisierung? Schülerinnen und Schüler (Klasse 7/8) begeben sich anhand eines Mysterys auf Spurensuche. Ausgehend von einem Arbeitsunfall in einer Fabrik erschließen sie problemorientiert Ursachen für diesen Unfall, die mit der Lebensumwelt der Fabrikarbeiter zu tun haben.