Wie viel Mathematik steckt im Bilderbuch? Zugangsmöglichkeiten zu Diagrammen über ein textloses Buch schaffen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013332 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 533,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kerstin Bräuning, Judith Weise |
Schlagworte | Bilderbuch, ordnen, Darstellen, Säulendiagramm, Anfangsunterricht, Daten erfassen und darstellen, Sortieren, Balkendiagramm, Diagramme, Graphen |
Das Schaf aus dem Bilderbuch „Die Überraschung“ von Sylvia van Ommen nimmt Kinder der Schuleingangsphase ohne Sprachbarriere mit in seinen Alltag. Dort lässt sich viel Mathematik entdecken, wodurch die Schülerinnen und Schüler zum mathematisch darstellen angeregt werden und Diagramme kennen lernen. Der Unterrichtsbeitrag für die erste und zweite Klasse enthält thematisch passende Arbeitsblätter zum Zählen, Sortieren, Ordnen, Darstellen und liefert einen sinnstiftenden Zugang zur Erstellung von Säulen- und Balkendiagrammen.