Darstellen im Mathematikunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013331 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 249,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Torsten Fritzlar, Saskia Kunz |
Schlagworte | Diagramme, Skizzen, Darstellungsformen, Symbole, Daten erfassen und darstellen |
Darstellungen können Kinder dabei unterstützen, mathematische Probleme zu lösen. Außerdem gehört das Darstellen zu den allgemeinen mathematischen Kompetenzen, die Kinder in der Grundschule erwerben sollen. Die Autoren gehen auf verschiedene Darstellungsformen ein, zeigen praktische Beispiele und erläutern, wie das Darstellungsbedürfnis der Kinder im Unterricht geweckt werden kann.