Die SV an der Helen-Keller-Schule Oberursel Entstehung, Arbeitsweise, Projekte und Stolpersteine
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000286 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Sonstiges |
Klassenstufe | ab 1. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 25.02.2020 |
Dateigröße | 127,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Matthias Kruse, Irene Hauke-Merkel |
Schlagworte | Mitbestimmung, Schülervertretung, Schulentwicklung, Demokratie |
Schülerinnen und Schüler müssen ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse in die Schulentwicklung einbringen dürfen. Dies gilt im FgE ebenso wie an allen anderen Schulformen. Dafür müssen jedoch Formate und Abläufe gewählt werden, die Mitsprache und Selbstbestimmung ermöglichen und dennoch nicht überfordern.