Union für den Mittelmeerraum Partnerschaft? Abgrenzung? Beispiel Marokko
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015227 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.02.2020 |
Dateigröße | 902,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Monika Ebertowski |
Schlagworte | Festung Europa, Grenzschutz, Marokko, Assoziierungsabkommen |
Die Partnerschaft Europäische Union-Mittelmeer wurde, initiiert von Frankreich, 1995 ins Leben gerufen. Mit der Gründung der „Union für den Mittelmeerraum“ 2008 wurden anspruchsvolle Aktionspläne ausgerufen: Aufbau demokratischer, sozial gerechter und inklusiver Gesellschaften in den Mittelmeer-Anrainer-Staaten, Förderung wirtschaftlicher Integration und Bildung, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen und der Landwirtschaft sowie Erleichterung des grenzüberschreitenden Verkehrs.