Emigrationswellen - früher und heute Migration, Flucht, Vertreibung und Deportation: Grunderfahrungen menschlicher Existenz
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014835 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.02.2020 |
Dateigröße | 77,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Konrad Schröder |
Schlagworte | Globalisierung, Migration, Geschichte |
Migration, Flucht und Vertreibung, wozu auch das Phänomen der Deportation, der planvoll gesteuerten Vertreibung mit a priori fixierten Zielpunkten (zwecks Versklavung, Umerziehung oder Vernichtung) gehört, sind, was Ursachen und Wirkungsweisen angeht, hochkomplexe Geschehnisse. Flucht und Vertreibung sind meist das Ergebnis langfristiger Fehlentwicklungen, auch innerhalb der sogenannten zivilisierten Welt.