Irish emigration to the USA: past and present Bis heute wandern viele Iren in die USA aus
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014833 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2020 |
Dateigröße | 117,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Steinl |
Schlagworte | Irland, Leseverstehen, Geschichte |
Die irische Einwanderung in die USA wird oft ausschließlich historisch als Folge der großen Hungersnot zwischen 1846 und 1849 betrachtet. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass die irische Einwanderung zwar seitdem zahlenmäßig deutlich abnahm, aber bis heute anhält. Gründe dafür sind unter anderem in der Ähnlichkeit der beiden anglophonen Kulturen zu finden.