Vorurteile aufspüren und vermeiden
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014342 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.02.2020 |
Dateigröße | 207,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Helge Kern |
Schlagworte | Fachkonferenz, Vielfalt, Anti-Bias |
Diskriminierung löst negative Gefühle aus. Damit möchte niemand in Berührung kommen, weder als Opfer noch als Täterin oder Täter. Dennoch: Im hektischen Schulalltag ist jede und jeder anfällig für vereinfachende Zuschreibungen und Vorurteile. Im vorliegenden
Beitrag wird ein Weg vorgeschlagen, wie sich interessierte Kolleginnen und Kollegen mit dem Thema befassen und ihren Unterricht sowie die Leistungsbewertung möglichst diskriminierungsfrei gestalten können.