Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 Ein gescheiterter Umsturz im Spiegel zeitgenössischer Presse
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013241 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.11.2019 |
Dateigröße | 585,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Arno Hesse |
Schlagworte | Freikorps, Generalstreik, Kapp-Lüttwitz Putsch, Kapp-Putsch |
Am Kapp-Lüttwitz-Putsch zeigt sich früh, wie stark die Weimarer Republik bedroht war. Während dessen Abwehr traten die Gründe für das tiefe Zerwürfnis im linken Lager deutlich zu Tage. Anhand der Analyse zeitgenössischer Presseartikel erkennen die Lernenden (Klasse 9/10) die Motive und Ziele rechts-, als auch linksradikaler Gruppen.