Der 9. November 1918 Die „doppelte“ Ausrufung der Republik
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013238 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.11.2019 |
Dateigröße | 669,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias Dietrich, Nicole Stürz |
Schlagworte | 9. November, Räterepublik, Ausrufung Republik, Republik, Karl Liebknecht, Sozialistische Republik, Philipp Scheidemann |
Die Revolution erreichte die Reichshauptstadt Berlin. Nach der Abdankung des Kaisers verkündete Philipp Scheidemann die „deutsche Republik“. Zwei Stunden später rief Karl Liebknecht die „sozialistische Republik“ aus. Die Lernenden (Klasse 9/10) erhalten ein Zeitbewusstsein für den Tag, an dem die Monarchie endete. Ein komparativer Blick auf zwei konkurrierende politische Ordnungsmodelle fördert ihr politisches und Wirklichkeitsbewusstsein.