Kernvokabular im anfänglichen Erwerb von Deutsch als Zweitsprache
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000263 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Fachunabhängig, Sprachförderung |
Klassenstufe | bis 10. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.09.2019 |
Dateigröße | 372,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lena Lingk, Dagmar Fretter, Larissa Heitmann |
Schlagworte | Kommunikative Kompetenz, Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache, Kernvokabular |
Welcher Wortschatz ist geeignet, damit Kinder mit geringen Deutschkenntnissen kompetent kommunizieren können und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) von Beginn an schnell erwerben? Diese Frage ist handlungsleitend für die Entwicklung eines neuen alltagsintegrierten Sprachförderkonzepts KvDaZ (Kernvokabular trifft DaZ). Dafür werden Erkenntnisse aus der Unterstützten Kommunikation (UK) mit der anfänglichen DaZ-Didaktik zusammengeführt.