Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur Praktische Folgen didaktischer Theorie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013229 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.09.2019 |
Dateigröße | 75,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrich Baumgärtner |
Schlagworte | Geschichtsbewusstsein, Unterrichtspraxis, Geschichtskultur, Praxis, Theorie |
Für die Didaktik der Geschichte ist der Begriff des Geschichtsbewusstseins nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Auch wenn er vor allem die Theoriebildung der geschichtswissenschaftlichen Teildisziplin geprägt hat, ergeben sich daraus bedeutsame unterrichtspraktische Folgerungen.